Produkt zum Begriff Tropfen:
-
Jod-Tropfen (30 Tropfen)
Vitakruid Jod-Tropfen (30 ml) enthalten Nascent-Jod, eine flüssige und leicht aufnehmbare Form von Jod. In dieser aktiven, nicht-gebundenen Form ist Jod gut für den Körper verfügbar. Die praktische Tropfflasche macht es einfach, die Dosierung genau auf deine persönlichen Bedürfnisse abzustimmen.
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.95 € -
GASTROPLEX Tropfen 50 ml Tropfen
Mischung flüssiger Verdünnungen zum EinnehmenDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Magen-Darmstörungen. Zusammensetzung 10 g enthalten - Wirkstoffe Chamomilla recutita Dil. D 2 2,5 g Daphne mezereum Dil. D 4 2,5 g Hydrastis canadensis Dil. D 4 2,5 g Marsdenia cundurango Dil. D 3 2,5 g Bestandteile über die letzte Verdünnungsstufe gemeinsam mit Ethanol 43 % G/G potenziert. Gegenanzeigen Gastroplex darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Gastroplex ist bei Alkoholkranken und bei Überempfindlichkeit gegen Kamille oder andere Korbblütler nicht anzuwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Enthält 52 Vol.-% Alkohol. Wegen des Alkoholgehaltes soll Gastroplex bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte Gastroplex nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wechselwirkungen Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die Dosierung erfolgt individuell. Zur Orientierung können folgende Angaben herangezogen werden: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 x täglich je 5 Tropfen einnehmen. Mit Flüssigkeit verdünnt (z.B. ein halbes Glas Wasser) am besten vor den Mahlzeiten. Nebenwirkungen Keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Sonstige Hinweise Bei Schmerzen, bei Fieber, bei Blutbeimengungen oder Schwarzfärbung des Stuhls, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Preis: 10.27 € | Versand*: 3.95 € -
GRIPPINFEKT Tropfen 50 ml Tropfen
Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Grippale Infekte. Zusammensetzung 10,0 g enthalten - Wirkstoffe: Aconitum napellus Dil. D 4 3,33 g Eupatorium perfoliatum Dil. D 4 3,33 g Gelsemium sempervirens Dil. D 4 3,34 g Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Enthält 52 Vol.-% Alkohol. Wegen des Alkoholgehaltes soll Grippinfekt bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte Grippinfekt nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Gegenanzeigen Grippinfekt darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Eupatorium perfoliatum und andere Korbblütler. Aufgrund des Alkoholgehaltes darf das Arzneimittel außerdem nicht bei Alkoholkranken angewendet werden. Wechselwirkungen Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die Dosierung erfolgt individuell. Zur Orientierung können folgende Angaben herangezogen werden: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 x täglich, je 5-10 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 x täglich je 5-10 Tropfen einnehmen. Nebenwirkungen Keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt werden. Sonstige Hinweise Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Preis: 11.74 € | Versand*: 3.95 € -
AURIDROP Tropfen 10 ml Tropfen
Auridrop Gehörgangspflege pflegt rissige, trockene und strapazierte Gehörgänge besonders sanft und reichhaltig und beugt so schmerzhaften Entzündungen vor.Auridrop zieht rasch in die Gehörgangshaut ein und entfaltet dort seine natürliche Wirkung, frei von Konservierungsstóffen und Cortison.Zusammensetzung:Simmondsia chinensis, Retinylpalmitat, Alpha-TrocopherolOhne Konservierungsstoffe.Enthält kein Cortison.Darreichungsform:Lösung zum Einträufeln in den Gehörgang; 10 ml PipettenflascheAnwendungsgebiete:Pflegendes Öl zur Vorbeugung und Vermeidung von schmerzhaften Entzündungen, Juckreiz, Schuppungen und Trockenheit der Gehörgänge. Zur Pflege von gereizten und beanspruchten Gehörgängen, z.B. bei Hörgeräteträgern, Schwimmern und Tauchern. Gehörgangspflege. Weicht verhärtetes Ohrenschmalz auf.Gegenanzeigen:Bei einem Loch im Trommelfell nicht anwenden.Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:Besonders empfehlenswert ist die Anwendung abends beim Hinlegen.Geben Sie 1-2 Tropfen mit der Pipette in den obenliegenden Gehörgang.Bitte bleiben Sie mindestens zwei Minuten so liegen und warten bis das Pflegeöl sich im Gehörgang verteilt hat.Tupfen Sie überschüssiges Öl mit einem Papiertaschentuch ab.Drehen Sie sich nun auf die andere Seite und wiederholen den Vorgang bei dem anderen Ohr.Nebenwirkungen:Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt.Lagerung:5-30 C; Sonneneinstrahlung vermeiden.Hinweis:Das natürliche Öl wird in der Kälte fest.Bei Raumtemperatur oder nach leichtem Erwärmen ist das Produkt wieder flüssig.Die Produktqualität wird dadurch nicht beieinflusst.Stehend lagern.
Preis: 8.31 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie beeinflussen Tropfen in der Atmosphäre das Klima und das Wetter?
Tropfen in der Atmosphäre beeinflussen das Klima, indem sie als Kondensationskerne für Wolken dienen, die die Sonnenstrahlen reflektieren und so die Temperatur auf der Erde regulieren. Außerdem tragen sie zur Bildung von Niederschlägen bei, die für die Wasserversorgung und das Ökosystem entscheidend sind. Gleichzeitig können Tropfen in der Atmosphäre auch zu extremen Wetterereignissen wie Stürmen und Hagel führen, die das lokale Wetter beeinflussen. Darüber hinaus können sie auch die Luftqualität beeinträchtigen, indem sie Schadstoffe aus der Luft entfernen.
-
Wie entstehen Tropfen in der Atmosphäre und welche Auswirkungen haben sie auf das Wetter?
Tropfen in der Atmosphäre entstehen durch Kondensation von Wasserdampf an Staub- oder Salzpartikeln. Sie können zu Wolken oder Niederschlag wie Regen oder Schnee führen. Tropfen beeinflussen das Wetter, indem sie die Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Niederschlagsmenge beeinflussen.
-
Wie lautet das Mischungsverhältnis von 10 Tropfen Salzsäure, 1 Tropfen Unitest und 10 Tropfen Natronlauge?
Das Mischungsverhältnis von 10 Tropfen Salzsäure, 1 Tropfen Unitest und 10 Tropfen Natronlauge beträgt 10:1:10. Das bedeutet, dass die Salzsäure und die Natronlauge jeweils in gleicher Menge verwendet werden, während der Unitest nur in einer geringeren Menge hinzugefügt wird.
-
Warum tropfen nur Tropfen aus dem Wasserzulauf von Waschmaschinen?
Tropfen entstehen, wenn Wasser durch kleine Löcher oder Risse im Wasserzulauf der Waschmaschine austritt. Dies kann aufgrund von Verschleiß oder Beschädigung des Zulaufs auftreten. Andere Flüssigkeiten, wie beispielsweise Reinigungsmittel oder Weichspüler, sind in der Regel nicht so dünnflüssig wie Wasser und können daher nicht als Tropfen austreten.
Ähnliche Suchbegriffe für Tropfen:
-
RubaXX Tropfen 30 ml Tropfen
Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubaxx.de Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing RubaXX ist ein rezeptfreies Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparats. Dazu gehören rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. ? Schmerzlindernde Wirkung ohne Umwege ? Natürlich und gut verträglich ? Dank Tropfenform individuell dosierbar ? Für die Anwendung bei chronischen Schmerzen RubaXX verdankt seine Wirkung dem Arzneistoff Rhus toxicodendron. Dieser wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen. So wird Rhus toxicodendron vor allem bei Gelenkschmerzen wie Knieschmerzen oder Hüftschmerzen geschätzt. Zudem verschafft der Arzneistoff Linderung bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. RubaXX kann je nach Verlaufsform und Stärke der Schmerzen individuell dosiert werden, ist dabei gut verträglich und somit auch für die Einnahme bei chronischen Schmerzen geeignet. Wechselwirkungen oder schwere Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel, wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre, sind nicht bekannt. ANWENDUNGSGEBIETE: RubaXX ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: ? Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln ? Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen ANWENDUNGSHINWEISE: Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene: ? bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6× täglich, je 5 Tropfen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. ? bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 x täglich je 5 Tropfen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Die Tropfen werden unabhängig von den Mahlzeiten nach Verdünnen in einem halben Glas Wasser eingenommen. NEBENWIRKUNGEN / WECHSELWIRKUNGEN: Schwere Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bei RubaXX bisher keine bekannt. WICHTIGE HINWEISE: Apothekenpflichtig. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Packungsbeilage beachten.
Preis: 25.99 € | Versand*: 0.00 € -
UROFOSSAT Tropfen 100 ml Tropfen
Urofossat Zusammensetzung:10 g ent.: Triticum repens Ø 3,3 g, Cantharis D4 dil. 3,3 g, Sabal serrulatum D2 dil. 3,3 g Anwendungsgebiete: Entzündungen der ableitenden Harnwege. Gegenanz./Nebenw./Wechselw.: nicht bekannt. Enthält 66 Vol-% Alkohol.
Preis: 24.69 € | Versand*: 0.00 € -
ELIAN Tropfen 50 ml Tropfen
Elian TropfenAnwendungsgebiete:Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Preis: 19.77 € | Versand*: 3.95 € -
Sinupret Tropfen 100 ml Tropfen
Anwendungsgebiete:Bei akuten und chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Sinupret Tropfen werden angewendet bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Dieses Arzneimittel enthält 456 mg Alkohol (Ethanol) pro 50 Tropfen entsprechend 152 mg/ml. BIONORICA SE | 92318 Neumarkt Mitvertrieb: PLANTAMED Arzneimittel GmbH | 92318 Neumarkt Was enthalten Sinupret Tropfen und wie wirken sie? Sinupret Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen eingesetzt wird. Es enthält eine Kombination aus fünf verschiedenen Heilpflanzen: Enzianwurzel, Eisenkraut, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten und Schlüsselblumenblüten mit Kelch. Sinupret Tropfen können sowohl bei akuten als auch bei chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen angewendet werden. Wechselwirkungen Bei der Einnahme von Sinupret Tropfen sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Trotzdem solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst oder vor kurzem eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel können auch Sinupret Tropfen Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen oder Übelkeit auftreten. Selten kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie Hautausschlag, Rötungen oder Juckreiz, kommen. In sehr seltenen Fällen können schwere allergische Reaktionen auftreten. Wenn du solche Symptome bemerkst, solltest du die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen. Wie werden Sinupret Tropfen eingenommen? Die Dosierung von Sinupret Tropfen richtet sich nach dem Alter: ? Kinder von 2 bis 5 Jahren nehmen dreimal täglich 15 Tropfen (0,9 ml). ? Kinder von 6 bis 11 Jahren nehmen dreimal täglich 25 Tropfen (1,5 ml). ? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen dreimal täglich 50 Tropfen (3,0 ml). Die Tropfen können mit etwas Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) eingenommen werden, um den bitteren Geschmack zu mildern. Sie können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, aber bei einem empfindlichen Magen ist es ratsam, sie nach den Mahlzeiten einzunehmen. FAQs Wie lange können Sinupret Tropfen eingenommen werden? Die Anwendung von Sinupret Tropfen sollte in der Regel 7 bis 14 Tage dauern. Wenn sich die Symptome nicht bessern, suche bitte einen Arzt auf. Sind Sinupret Tropfen für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, Sinupret Tropfen können bei Kindern ab 2 Jahren angewendet werden. Für Kinder unter 2 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Können Sinupret Tropfen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Sinupret Tropfen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Aufgrund des Alkoholgehalts wird empfohlen, auf die Einnahme zu verzichten, wenn andere Darreichungsformen nicht möglich sind. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Sinupret Tropfen enthalten? Die Wirkstoffe sind: Der arzneilich wirksame Bestandteil ist ein Auszug aus Enzianwurzel, Eisenkraut, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Schlüsselblumenblüten mit Kelch. 100 g Sinupret Tropfen enthalten: 29 g Auszug (Droge/Extraktverhältnis 1 : 11) aus Enzianwurzel, geschnitten; Eisenkraut, geschnitten; Gartensauerampferkraut, geschnitten; Holunderblüten, gerebelt; Schlüsselblumenblüten mit Kelch, geschnitten; (1:3:3:3:3) Auszugsmittel: Ethanol 59 % (V/V) Enthält 19 Vol.- % Alkohol. Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser. Diabetiker-Hinweis: Sinupret Tropfen enthalten keine relevanten anrechenbaren Broteinheiten(BE). Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Preis: 11.45 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie entstehen Tropfen beim Kondensieren von Wasserdampf in der Atmosphäre?
Wasserdampf in der Atmosphäre kühlt ab und kondensiert zu kleinen Wassertropfen. Die Tropfen bilden sich um winzige Partikel wie Staub oder Salz, die als Kondensationskeime dienen. Diese Tropfen wachsen und können schließlich zu Regentropfen werden.
-
Sind Tropfen tödlich?
Es hängt von den Tropfen ab, auf die Sie sich beziehen. Einige Tropfen können giftig oder tödlich sein, wie zum Beispiel bestimmte Medikamente oder Chemikalien. Andere Tropfen, wie zum Beispiel Wasser oder Lebensmittel, sind in der Regel nicht tödlich, es sei denn, sie werden in großen Mengen eingenommen. Es ist wichtig, vorsichtig mit Tropfen umzugehen und bei Bedenken einen Arzt oder Fachmann zu konsultieren.
-
Wie viele Tropfen?
Die Anzahl der Tropfen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Tropfens oder der Art der Flüssigkeit. Es ist daher schwierig, eine genaue Anzahl anzugeben, ohne weitere Informationen zu haben.
-
Wie entstehen Tropfen und welche Faktoren beeinflussen die Bildung von Tropfen?
Tropfen entstehen durch die Kondensation von Wasserdampf in der Luft. Die Bildung von Tropfen wird durch die Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftbewegung und die Oberfläche, auf der sich die Tropfen bilden, beeinflusst. Wenn die Luft gesättigt ist und die Temperatur abnimmt, kondensiert der Wasserdampf und bildet Tropfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.