Domain wolkenspitze.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Hygiplas Temperatur-Logbuch
    Hygiplas Temperatur-Logbuch

    Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.

    Preis: 9.38 € | Versand*: 6.99 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • Bachmann Temperatur- und Wärmefühler
    Bachmann Temperatur- und Wärmefühler

    Bachmann - Temperatur- und Wärmefühler

    Preis: 62.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann fliegen Bienen Temperatur?

    Bienen fliegen normalerweise bei Temperaturen über 10-12 Grad Celsius. Sie benötigen diese Mindesttemperatur, um ihre Flugmuskulatur aufzuwärmen und sich in der Luft zu halten. Bei kälteren Temperaturen sind sie nicht in der Lage zu fliegen, da ihre Körpertemperatur zu niedrig ist. Bienen sind also sehr temperaturabhängig und passen ihr Flugverhalten entsprechend an. Wann genau Bienen fliegen, hängt also stark von der Umgebungstemperatur ab.

  • Wie wird Temperatur gemessen Wetter?

    Temperatur wird im Wetter normalerweise mit einem Thermometer gemessen. Es gibt verschiedene Arten von Thermometern, aber das gebräuchlichste ist das Quecksilberthermometer. Dieses besteht aus einem dünnen Glasrohr, das mit Quecksilber gefüllt ist. Wenn die Temperatur steigt, dehnt sich das Quecksilber aus und steigt im Glasrohr nach oben. Durch Ablesen der Skala am Thermometer kann die Temperatur dann bestimmt werden. Es gibt auch digitale Thermometer, die die Temperatur elektronisch messen und anzeigen.

  • Bei welcher Temperatur sterben fliegen?

    "Bei welcher Temperatur sterben Fliegen?" ist eine interessante Frage, da Fliegen im Allgemeinen recht widerstandsfähig sind. Fliegen sterben normalerweise bei Temperaturen über 50 Grad Celsius, da ihre Körpertemperatur nicht über 45 Grad Celsius steigen kann. Bei extremen Kältebedingungen können Fliegen auch sterben, da ihr Stoffwechsel verlangsamt wird und sie letztendlich erfrieren. Die genaue Todesgrenze für Fliegen hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie der Fliegenart, dem Entwicklungsstadium und der Umgebungstemperatur ab. Es ist wichtig zu beachten, dass Fliegen aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrer kurzen Lebensdauer in der Lage sind, sich an verschiedene Temperaturbedingungen anzupassen.

  • Bei welcher Temperatur fliegen Wildbienen?

    Wildbienen fliegen normalerweise bei Temperaturen über 10-12 Grad Celsius. Sie sind kälteempfindlicher als Honigbienen und benötigen wärmere Temperaturen, um aktiv zu werden. Bei niedrigeren Temperaturen verlangsamen sie ihre Aktivität oder bleiben in ihren Nestern, um sich vor Kälte zu schützen. Die optimale Flugtemperatur für Wildbienen liegt in der Regel zwischen 20 und 30 Grad Celsius, da sie bei diesen Temperaturen am effizientesten Nahrung suchen und sich fortpflanzen können. Bei zu hohen Temperaturen überhitzen sie leicht und müssen sich abkühlen, indem sie Wasser trinken oder sich im Schatten ausruhen.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • SparkFun Temperatur Sensor STTS22H
    SparkFun Temperatur Sensor STTS22H

    SparkFun Temperatur Sensor STTS22H

    Preis: 7.10 € | Versand*: 4.95 €
  • Hansa Anschlagring Temperatur 59911660
    Hansa Anschlagring Temperatur 59911660

    Hansa Anschlagring Temperatur 59911660

    Preis: 4.26 € | Versand*: 8.90 €
  • Hansa Temperatur Anschlagring 59913937
    Hansa Temperatur Anschlagring 59913937

    Hansa Temperatur Anschlagring 59913937

    Preis: 4.26 € | Versand*: 8.90 €
  • Loxone Temperatur & Feuchtigkeitssensor Außen
    Loxone Temperatur & Feuchtigkeitssensor Außen

    Der Kombi Sensor kombiniert einen Feuchtigkeitssensor und einen Temperaturfühler. Er ist ideal zur Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung im Außenbereich geeignet. zur Temperaturmessung im Außenbereich zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit im Außenbereich integrierter 0-10V Messumformer stabiles...

    Preis: 179.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Bei welcher Temperatur fliegen Hummeln?

    Hummeln fliegen am besten bei einer Temperatur von etwa 30 Grad Celsius. Bei kühleren Temperaturen können sie aufgrund ihrer kälteempfindlichen Flugmuskulatur nicht effizient fliegen. Wenn es zu heiß wird, können sie jedoch auch Probleme haben, da ihre Körpertemperatur zu hoch steigen kann. Daher sind Temperaturen um die 30 Grad ideal für Hummeln, um effektiv zu fliegen und Nahrung zu sammeln. Bei welcher Temperatur fliegen Hummeln?

  • Bei welcher Temperatur fliegen Bienen?

    Bienen fliegen am besten bei Temperaturen zwischen 15 und 35 Grad Celsius. Bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius sind sie inaktiv und suchen Schutz im Bienenstock. Bei Temperaturen über 40 Grad Celsius können sie überhitzen und sterben.

  • Wie entsteht die Verteilung von Nebel in verschiedenen Höhen? Wie beeinflusst die Temperatur die Verteilung von Nebel in der Atmosphäre?

    Die Verteilung von Nebel in verschiedenen Höhen entsteht durch die Kondensation von Wasserdampf in der Luft. Je nach Temperatur und Feuchtigkeit kann sich Nebel in unterschiedlichen Höhen bilden. Niedrigere Temperaturen begünstigen die Bildung von Nebel in höheren Höhen, während wärmere Temperaturen dazu führen können, dass sich Nebel näher am Boden bildet.

  • Bei welcher Temperatur kondensiert Luft?

    Bei welcher Temperatur kondensiert Luft?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.